Zum Seitenanfang
 Journal-Logo

Beleg zur Auslegung und Konstruktion einer Getriebewelle

Autor/innen

Thomas Rosenlöcher
Technische Universität Dresden
https://orcid.org/0000-0003-4000-0518
Berthold Schlecht
Technische Universität Dresden

Dateien

PDF-DE PDF-EN (English)
Schematische Darstellung des Ablaufs der Bearbeitung des Belegs von der Belastungsermittlung über die Schnittreaktionen, die Bestimmung der Wellendurchmesser, die Passfeder- und Schraubverbindungen und die Wellenberechnung bis zur Lagerberechnung.

Abstract

Im Fach Maschinenelemente wird die Vermittlung des Lehrinhalts in den Vorlesungen, den Übungen und dem Vorrechnen durch die semesterübergreifende Erstellung einer Belegarbeit ergänzt, in dem die gewonnenen Erkenntnisse zur Auslegung und Gestaltung von Maschinenelementen selbständig zur Gestaltung einer Baugruppe eingesetzt werden sollen. Die Betreuung der Belegarbeit wurde um die Möglichkeit einer wöchentlichen Abgabe und Korrektur von Zwischenergebnissen ergänzt, die aufgrund der Vielzahl an erforderlichen Berechnungen und Zwischenergebnissen sowie der Anzahl der teilnehmenden Studierenden nicht händisch erfolgen kann. Die Umsetzung der Belegbewertung, die damit verbundenen Herausforderungen und gesammelten Erfahrungen sind nachfolgend zusammengefasst.

PDF-DE PDF-EN (English)

Angaben zum Artikel