Gamification of Science
Autor/innen
Dateien

Abstract
Die digitale Entwicklung und die stärkere Verbreitung von sozialen Medien mit u. a. speziellen wissenschaftlichen Kanälen führt zu einem Wandel der Erwartungshaltung der Studierenden an das Thema Lehre. Gleichzeitig wandeln sich die Anforderungen an die Absolventen hin zu einem fachübergreifenden Wissen. Ziel des umzusetzenden Lernprojektes ist es, die bisherigen Einzelformate mit der Anwendung einer Art Planspiels zu kombinieren, um auf diese Weise die Interaktion sowie die Präsenzteilnahme zu stärken. Dies ermöglicht, die theoretischen Erkenntnisse direkt mit praktischen Komponenten zu koppeln und somit energietechnische Fragstellungen aus verschiedenen Standpunkten zu beleuchten. Durch Elemente der Gamification wird hierbei für die Studierenden eine motivierende Lernsituation hergestellt, welche eine hohe Interaktion fördert. Die erste Umsetzung erfolgt im Rahmen der Vorlesung „Analyseverfahren von komplexen Energiesystemen“, indem ein Gebäudemodell erstellt und die Heizungsanlage ausgelegt werden soll.
Literaturhinweise
J. Seifert, P. Seidel, J. Werner, P. Schegner, A. Meinzenbach, J. Haupt, L. Schinke, T. Hess, Regionales Virtuelles Kraftwerk auf Basis der Mini- und Mikro-KWK Technologie, Berlin: VDE Verlag, 2015
J. Seifert, J. Werner und P. Seidel, RVK II - Praxiserprobung des regionalen Virtuellen Kraftwerks auf Basis der Mikro-KWK-Technologie, Berlin: VDE - Verlag, 2018.
A. Perschk, "Gebäude- und Anlagensimulation - Ein "Dresdner Modell"," gi Gesundheits-Ingenieur - Haustechnik - Bauphysik - Umwelttechnik, Jg. 131 Nr. 4, 2010
https://www.prometheanworld.com/de/produkte/interaktive-displays/activpanel/
Software Camtasia: https://www.techsmith.de/camtasia.html
Angaben zum Artikel
DOI | |
---|---|
Veröffentlicht |
Juli 14, 2023
|
Ausgabe | |
Rubrik |
Artikel
|
Schlagworte | Gamification, Lehre, zellulares Energiesystem |
Zitationsvorschlag |
Seidel, P., Seifert, J., & Perschk, A. (2023). Gamification of Science. Lessons Learned, 3(1). https://doi.org/10.25369/ll.v3i1.70
|
Lizenz |
Copyright (c) 2023 Lessons Learned ![]() Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International. |