Zum Seitenanfang
Journal-Logo

Das Projekt Shanvi: Entdeckendes Lernen in der Strömungsmechanik

Autor/innen

Leonard Haenel
TU Dresden
Frank Rüdiger
TU Dresden
Jochen Fröhlich
TU Dresden

Dateien

PDF-D PDF-E (English)
Einsatz der Hochgeschwindigkeitskamera an der Blasensäule zur Langen Nacht der Wissenschaften 2022

Abstract

Der Beitrag zieht eine erste Bilanz des Lernprojekts Shanvi (Strömungen hautnah, nicht virtuell). Es wurde konzipiert, um Studierenden eigenständige Erfahrungsmöglichkeiten in der Strömungsmechanik zu bieten, die über den normalen Universitätsbetrieb hinausgehen. Neben der direkten Erfahrung zu physikalischen Phänomenen und der eigenverantwortlichen Strukturierung von Versuchen ist ein weiterer Aspekt des Projektes die Förderung der Teamfähigkeit, die im Universitätsalltag oft zu kurz kommt. Nach einem Jahr zeigen sich sehr positive Resultate, doch erfordern diese auch entsprechenden Einsatz des Lehrstuhlpersonals.

PDF-D PDF-E (English)

Literaturhinweise

Beim Entdeckenden Lernen stehen Lernan-regungen oder Lernarrangements im Zentrum, die eigenaktives Lernen motivieren sollen [Wi-kipedia]

https://www.ahlborn.com/de_DE/produkte/messgeraetekoffer (19.06.2022)

https://www.krontech.ca/product/chronos-1-4-high-speed-camera (19.06.2022)

Angaben zum Artikel