Zum Seitenanfang
 Journal-Logo

"Mechanik macht Spaß": Lehrveranstaltung Technische Mechanik - Statik/Festigkeitslehre – nach 2 Jahren Corona

Autor/innen

Michael Sähn
TU Dresden MW/IFKM/NEFM
Ulrike Gebhardt
TU Dresden
Markus Kästner
TU Dresden

Dateien

PDF-D PDF-E (English)
Mechanik soll Spaß machen - trotz instabilder Gleichgewichtslage

Abstract

Seit dem Wintersemester (WS) 2016/17 wird das etablierte und fachlich ausgefeilte Lehrkonzept der Technischen Mechanik an der Professur für Numerische und Experimentelle Festköpermechanik stetig durch digitale Komponenten erweitert, um das Verständnis der Inhalte zu verbessern und die Attraktivität der Lehrveranstaltung (LV) zu steigern. Mit einer Kombination aus Präsenzlehre und zusätzlichen digitalen Angeboten wurden diese Ziele erreicht.

Der komplette Übergang in die Online-Lehre im WS 2020/21 und die parallelen Angebote von Präsenz- und Online-Angeboten in den darauffolgenden Semestern führten zu einer Erhöhung der Durchfallquoten.

Damit lassen sich zwei Thesen aus den Erfahrungen der Jahre 2020 bis 2023 ableiten: Zum einen gehen mit Online- bzw. hybrider Lehre im Grundstudium Studierende vor allem aus dem Mittelfeld verloren und zum anderen werden durch unbefristete Online-Angebote die leistungsstarken Studierenden gefördert und diejenigen mit Schwierigkeiten überfordert.

PDF-D PDF-E (English)

Angaben zum Artikel